-
FrolleinDoktor

Lektüre ohne Risiken, aber mit Nebenwirkungen. Rezeptfrei in Ihrem Internet. Immer wieder zu durchstöbern. Machense sich doch schon mal frei.

September 2013

 

04. September 2013 |

Einfach Spitze!

Eine meiner liebsten Adressen für umweltbewusste und dennoch unschlagbar chice und kleidsame Mode ist Marlowe Nature in Hamburg. Das ist Green Fashion at its best! Das Schöne: Uli und Manfred Ott und ihr Team bieten hier nicht nur einen allzeit freundlichen, zugewandten Service, sondern auch eine kompetente, ehrliche Beratung, die nicht davor zurückschreckt, von einem Pulli, einem Kleid oder einer Hose abzuraten, wenn sie einem nicht steht – auch mit dem Risiko, dass die Kundin dann den Laden ohne einen Kauf verlässt.

Was mir vor allem gefällt, ist das breite und höchst moderne Sortiment. Vom warmen Pulli bis zur eleganten Hose, vom edlen Kleid bis zum Freizeitdress kann frau sich hier perfekt einkleiden, ganz abgesehen von zahllosen schönen Accessoires: Dekorative Schals! Außergewöhnliche Hüte! Wärmende Stulpen für Hand- und Fußgelenke! Kuschelige Mützen! Gemütliche Puschen! Flotte Ketten!

Sogar Männer werden hier fündig! Zum Beispiel mit solchen unschlagbar flotten Seemannspullovern, in denen mann nicht nur beim Segeln eine gute Figur macht!

Sehr edel - auch am Schreibtisch: die Spitzenbordüre bei den Longshirts von Rosemunde Copenhagen

Mein Lieblingsobjekt seit dem Sommer ist allerdings eine Kreation aus Dänemark: "Rosemunde" heißen die Shirts mit Spitzenbesatz. Besonders angetan haben es mir die langärmeligen mit der breiten Spitze an den Ärmeln und am Ausschnitt. Und das, wo mir normalerweise runde Ausschnitte überhaupt nicht stehen. Rosemundes aber sehr wohl – vermutlich, weil sie tief genug sind...

"Rosemunde" gibt es in zahllosen Farben: von weiß, creme, beige und rosé über gelb, rot und orange bis zu schilfgrün, schwarz, grau und allen möglichen Braun-Schattierungen (Links: Farbe "Asphalt", Foto: (c) Marlowe Nature). Und in allen Variationen – mit und ohne Ärmel oder Spitzenbesatz, als Kurz- oder Longshirt. Sie passen als Business-Dress unter Blazer oder Jacke, verfehlen aber auch ohne Darüber oder nur mit einem Tuch nie ihre Wirkung.

Marlowe Nature hat neben dem Hauptgeschäft im uninahen Grindel-Viertel inzwischen auch im In-Stadtteil Ottensen einen kleinen Ableger. Und wer nicht so schnell in den Norden kommt, kann sich im Online-Shop von Marlowe das Passende aussuchen.

Marlowe nature im Grindelviertel           
Beim Schlump 5
22765 Hamburg

Marlowe nature im Weltladen Ottensen
Bahrenfelder Str. 176
20144 Hamburg

 

 

Juli 2013

 

09. Juli 2013 |

Hautschmeichler aus dem Meer

Neulich bin doch glatt wieder schwach geworden. Schuld war dieses unbeschreibliche Gefühl eines neuartigen Strickstoffs auf der Haut. Diese Weichheit. Diese Glätte. Diese Schmiegsamkeit. Dieses felderleichte Etwas, das sich jeder Bewegung anpasst und jedem Stil.

Dieses Wunder heißt "Elsa" (Foto links) und wurde entworfen von meiner Lieblings-Modedesignerin Christine Mayer in Berlin. Ihre neue Linie "Into the Light" kann noch mit weiteren Unwiderstehlichteilen aufwarten - aber "Elsa" hat es mir sofort besonders angetan. Das Material – "Seacell" – ist höchst innovativ: es wird aus Meeresalgen gefertigt. Es fällt wunderbar weich und wärmt auf unauffällig-sanfte Art.

Einmal angezogen mag man "Elsa" gar nicht mehr ausziehen – weshalb sie auch schnurstracks zum unverzichtbaren Bestandteil meines Kleiderschranks avancierte. Ebenso wie die unsagbar bequeme Hose "Marie". Weil beides so gut zueinander passt. Und weil "oben hui, unten pfui" eben ein Ding der Unmöglichkeit ist. Geht gar nicht.

Und da es aus Seacell auch diverse Shirts gibt (ich sage nur: "Johanna"... "Yasmin"...), wird vermutlich schon demnächst das Konto wieder dran glauben müssen...

Links: "Johanna"

Rechts: "Yasmin"

 

 

 

 

 

Alle Fotos: Christine Mayer, Into the Light